Wohnungen und Villen in Marsaxlokk

Informationen zur Stadt: Marsaxlokk, das am meisten fotografierte maltesische Dorf, ist einer der ältesten Häfen Maltas. Der Name leitet sich von den Worten „Mersa Sciroc“ ab, was „Hafen im Südosten“ bedeutet und von den Sarazenen während ihrer Besetzung der maltesischen Inseln von 870 bis 1090 n. Chr. benannt wurde. Als natürlicher Hafen wurde Marsaxlokk von den verschiedenen Einwohnern Maltas genutzt Inseln. Hinweise darauf gibt es an einer archäologischen Stätte östlich von Marsaxlokk bei Tas Silg, ausgesprochen Tas silch. Dieses Gebiet hat seinen Namen von einer nahe gelegenen christlichen Kirche, die Unserer Lieben Frau vom Schnee gewidmet ist. „Silg“ bedeutet auf Maltesisch Schnee, Eis, Hagel oder Frost.

Geografische Lage: Südmalta

Benachbarte Städte und Dörfer: Marsascala, Birzebugia, Zabbar, Birgu, Isla, Kalkara

Unterkunft in Marsaxlokk:  Einige 3-Sterne-Hotels, Pensionen und Selbstversorger-Apartments.

Einkaufen in Marsaxlokk: Sehr wenige Geschäfte in Marsaxlokk, offener Markt am Sonntag. Das nächstgelegene Einkaufsviertel ist Fgura und weiter in Richtung Valletta.

Banken, Wechselstuben, Geldautomaten: Einige verfügbar

Unterhaltung und Sehenswürdigkeiten: Fisch, Restaurants, Bars, Weinlokale, Kirchen, St. Thomas Bay, St. Peter's Pool.

Strände: Ein kleiner, flacher Sandstrand im Osten. 20 Minuten zu Fuß zum St. Peter’s Pool in Delimara, ideal zum Tauchen oder Schnorcheln. Kalanka Bay an der Spitze von Delimara, um den Meeresboden zu erkunden. Pretty Bay ist ein größerer, flacher Sandstrand im nahegelegenen Birzebbuga.

Öffentliche Verkehrsmittel: Regelmäßige und häufig verkehrende Busse von und nach Marsaxlokk.

Gesundheit: In Marsaxlokk gibt es mehrere Apotheken. Das nächstgelegene Krankenhaus ist St. James in Zabbar.

Top-Unterkunft in Marsaxlokk

Marsaxlokk ist vor allem für seine zahlreichen Fischrestaurants bekannt, die größtenteils gegenüber der malerischen Fischerbucht liegen. Sonntags ist dieser Abschnitt mit Fischrestaurants voll von Einheimischen und Touristen, die das Dorf speziell wegen des offenen Fischmarktes besuchen und dann normalerweise den Nachmittag dort verbringen, um zu Mittag zu essen. Samstags ist es normalerweise ruhiger und die Tische werden am Meer platziert. Nehmen Sie sich während Ihres Urlaubs auf Malta etwas Zeit, Marsaxlokk zu besuchen, Sie werden nicht enttäuscht sein.